einreisen

einreisen
ein|rei|sen ['ai̮nrai̮zn̩], reiste ein, eingereist <itr.; ist:
(vom Ausland her) in ein Land reisen, indem man die Grenze überschreitet /Ggs. ausreisen/: sie ist bei Basel [illegal] in die Schweiz, nach Deutschland eingereist.

* * *

ein||rei|sen 〈V. intr.; istfremdes Staatsgebiet ordnungsgemäß betreten ● wann sind Sie eingereist?; in Österreich \einreisen

* * *

ein|rei|sen <sw. V.; ist:
(vom Ausland her) in ein Land reisen, indem man ordnungsgemäß die Grenze desselben passiert:
in die Schweiz, nach Frankreich e.;
sie reisten mit dem Auto ein.

* * *

ein|rei|sen <sw. V.; ist: (vom Ausland her) in ein Land reisen, indem man ordnungsgemäß die Grenze desselben passiert: in die Schweiz, nach Frankreich e.; sie reisten mit dem Auto ein; wer nach Berlin ein- und ausreise (Dönhoff, Ära 123); Etwa 80 Prozent der Asylbewerber ... reisen illegal ein - irgendwo über die „grüne Grenze“ (Basler Zeitung 2. 10. 85, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einreisen — V. (Mittelstufe) die Grenze eines Staates passieren, in ein Land reisen Beispiel: Sie sind illegal nach Kanada eingereist …   Extremes Deutsch

  • einreisen — ein·rei·sen (ist) [Vi] (vom Ausland her) über die Grenze in ein Land kommen <nach Italien einreisen>: Die Flüchtlinge durften in das Land nicht einreisen || K : Einreiseerlaubnis, Einreisegenehmigung, Einreiseverbot, Einreisevisum || hierzu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einreisen — ein|rei|sen ; nach Frankreich, in die Schweiz einreisen (wohin?), aber er ist in Frankreich (wo?) eingereist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einreisen — einwandern, immigrieren, zuwandern, zuziehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausreisevisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauervisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichtvermerk — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Touristenvisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”